Meine eigene Zeitreise
Einen Zeitreiseroman zu schreiben bedeutet auch, dass man sich mit den Zeiten intensiv auseinandersetzt, in denen der Roman spielt und so habe auch ich die letzten Monate mehr oder minder im elisabethanischen Zeitalter verbracht. Eine Menge Bücher zum Thema waren mir dabei behilflich, ich habe viel gelernt über den Alltag in dieser Zeit und auch einiges, was mir nicht bekannt war. Wer hätte gedacht, dass man in dieser Zeit wesentlich liberaler und offener gewesen war, als wir es heute sind? Mit Staunen habe ich erfahren, dass es üblich zu dieser Zeit war, dass Männer Frauen zur Begrüßung küssten und nicht Küsschen links, Küsschen rechts. Oh nein, gleich einen schönen Schmatzer auf die Lippen gab es, egal, ob man die Dame kannte oder nicht. Die Quelle aus der ich das habe, ist eine vertrauenswürdige, doch ich habe bewusst darauf verzichtet das in den Roman mit aufzunehmen, da ich nicht wollte, dass mir meine Leser später vorwerfen, dass ich doch ein ...